Samstag, 24. März 2012

Panic auf der Titanic

Gestern sass Gretel noch brav am Spinnrad ...und wie sie so spann , die Bobtailwolle glitt mühelos durch ihre Finger - träumte sie davon einmal übern grossen Teich ins Land der unbegrenzten Stempel zu fahren . Leider buchte sie das Ticket auf der "falschen Fähre " ...

Sie grüsst Euch ganz herzlich vom Meeresgrund ... ;)


Material: Zeitungauschnitt,Nagellackentferner, Stempelfarbe, Stempel (Stampingback, Art Journey, unknown), Tusche, EP,

Freitag, 23. März 2012

Neulich am Teich


Heute habe ich mal in meinen Beeswax Schätzchen gewühlt- viel zuviele sind unbenutzt , das soll sich jetzt ändern ;)

Stamps : BW, CP, Stampscapes unknown

Land unter


Für Arte-Karten soll es diese Woche die "Thumping" Technik sein - also das "Stempel versumpfen " *lol* Genau das Richtige um meine eigentlich ungeliebten Aquarellfarben wieder hervorzuholen . Die untere Hälfte des Strandhauses wurde mit grüner und brauner AF eingeschmiert die Welle mit verschieden Blautönen . der Rest mit ganz normaler Tusche .Noch etwas mit feuchtem Pinsel verwischt / Konturen angepasst. Nach dem Trocknen HG gewisccht und mit Buntstift ein paar Akzente gesetzt.

Stempel , CP, De Stempelwinkel, unknown

Mittwoch, 21. März 2012

Blumen - oder was sich dafür hält ;)



Meine erste Journalseite .. Puh ich weiss noch nicht, ob das mein "Ding" ist ... Nun gut mit ner Karte zum Thema Blumen , hätte ich mich wohl auch schwer getan *lol* Und ich muss einfach lernen mal von meiner "pingeligen "Szenestempelei loszulassen ...und einfach zu machen ..

Entstanden ist es für diese Challenge

Montag, 19. März 2012

Lieblingstempel Challenge


Hmmm- Lieblingsstempel habe ich viele .... stellvertretend für meine Architectur Stempels das Motel und der Weg für meine Stampscapes Lieblinge
Zur Challenge geht es hier

Guck mal wer da fliegt ;)


Fliegen für eine Challenge.. tja, nach Halloween ist schließlich immer vor Halloween :))

Dienstag, 13. März 2012

Montag, 5. März 2012

Sauerteig Versuche



Okay - wieder nicht gestempelt , aber dafür kann man es hoffentlich ;) essen ...Meine Fellnase würde jedenfalls schon mal nicht Nein sagen :) Die kam ganz aufgeregt hinterher als ich das Teil fürs Foto mit nach oben genommen hab ;)

Warum jetzt Brot ? Nun ich habe immer schon mal welches selbst gebacken , aber eben mit Hefe oder Backmischungen. Da ich letztens mal "schweineteures " Biobrot gekostet hatte , dachte ich mir "Das will ich auch." Im Netz bin übers Sauerteigforum gestolpert und ich war infiziert. .

Sonntag, 15. Januar 2012

Donnervögel

Wind Nord-Ost, Startbahn null-drei, bis hier hör ich die Motoren.

Wie ein Pfeil zieht sie vorbei und es dröhnt in meinen Ohren.

Und der nasse Asphalt bebt, wie ein Schleier staubt der Regen.

Bis sie abhebt und sie schwebt, der Sonne entgegen.



Ich seh` ihr noch lange nach, seh` sie die Wolken erklimmen,

bis die Lichter nach und nach ganz im Regengrau verschwimmen.

Meine Augen haben schon jenen winz'gen Punkt verloren,

nur von fern klingt monoton das Summen der Motoren.


R:


Heute war endlich der heissersehnte Whereigo Cache in Ratingen an der Reihe - hach ich habs ja mit Zaubertränken und so ... :))) Nach einer wirklich schönen Runde im Park nahe bei Haus Cromfort - was nun tun im Raume Düsseldorf ... ;) Na da bekämpfen wir doch gleich mal Fraenzis Flugangst [;)] und Finny ist auch schuss- ähm "fluglärmfest " Okay war schon spannend wieviel Volk sich am Wanderweg am Flughafen rumtreibt ;) Und die Donnervögel fand ich heut auch nicht schlimm -frau wird gelassener ;)))Und Herr Firlefanz konnte seine Kamera mal wieder richtig testen ;)))

Freitag, 1. April 2011

Neue Briefmarken für Firlefanzi Island ..

.... dann klappts auch hoffentlich bald wieder mit der Stempelpost :)))

Erstellt mit PhotoFunia
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...